Wie deutsche Unternehmen mit gezielten Ausschreibungsanalysen in der Ukraine schneller zum Auftrag kommen


Sprechen Sie mit unseren Experten
Sprechen Sie mit unseren Experten

In der Ukraine entscheidet der richtige Zeitpunkt oft über den Zuschlag – nicht die Größe des Unternehmens. Wer relevante Ausschreibungen frühzeitig kennt und zielgerichtet aufbereitet, hat einen echten Wettbewerbsvorteil. Genau hier setzt die German-Ukraine Alliance (GUA) an: Mit kuratierten Projekteinblicken, verständlichen Dossiers und einem klar strukturierten Beratungsweg für deutsche Firmen. Lesen Sie unseren Artikel – Ausschreibungen Ukraine für deutsche Unternehmen.


Der Markt ist groß – aber unübersichtlich

Die ukrainische Plattform Prozorro ist ein Erfolgsmodell für öffentliche Transparenz – aber für viele deutsche Unternehmen eine Hürde:

  • Fehlende Sprachversionen oder technische Übersetzungen
  • Unterschiedliche Schwellenwerte und Fristen
  • Ausschreibungen reichen von 500 € bis zu Millionenprojekten

Wer sich hier auf eigene Faust durchkämpft, verliert Zeit – und oft auch Chancen.


GUA verschafft Ihnen den Vorsprung – mit kuratierten Projekten

Wir analysieren laufend hunderte öffentliche Ausschreibungen auf Plattformen wie:

  • Prozorro (staatliche Vergaben)
  • Prozorro+ (halböffentliche und gemeinnützige Projekte)
  • ERA, Spending.gov.ua, EU4Business

Unser Vorteil für Sie:
Statt irrelevanter Kleinprojekte liefern wir Ihnen monatlich:

  • Eine Top-5-Projektliste für Ihre Branche (z. B. Maschinenbau, Umwelttechnik, Infrastruktur)
  • Ein Mini-Dossier pro Projekt mit:
    • technischer Kurzbeschreibung
    • Ansprechpartnern
    • Bewertung der Ausschreibungskriterien
    • ersten Hinweisen zur Angebotserstellung

Bonus – Mini-Guides zur Ausschreibungsteilnahme

Zusätzlich bieten wir deutschen Unternehmen Mini-Guides zu häufigen Fragen:

  • Wie registriere ich mein Unternehmen bei Prozorro?
  • Wie sieht eine rechtskonforme Angebotsstruktur aus?
  • Was wird als Nachweis verlangt (z. B. Referenzen, Lizenzen)?

Diese Inhalte erhalten GUA-Kunden im Rahmen unseres Beratungspakets „Fit für die Ukraine“ und über unseren monatlichen Projekt-Newsletter.


So funktioniert die Projektberatung mit GUA konkret

Unsere Arbeitsschritte für Sie im Überblick:

  1. Erstgespräch & Projektanalyse:
    Wir identifizieren relevante Projektfelder für Ihr Unternehmen.
  2. Zugang zur kuratierten Projektdatenbank (ab 1.000 €/Monat):
    Monatlich aktualisierte Projektübersicht mit Bewertungen, Kontakten und Handlungsempfehlungen.
  3. Projektbewertung gemeinsam mit Ihnen:
    Wir helfen bei der Auswahl und der Einschätzung von Chancen, Risiken und Realisierbarkeit.
  4. Begleitung durch Ausschreibungsprozess (optional):
    • Registrierung bei ukrainischen Plattformen
    • Übersetzung und Angebotsstruktur
    • lokale Vertretung über unser Partnernetzwerk

Fazit – Nur wer den Überblick hat, kann richtig handeln

Die Ukraine öffnet sich gezielt für deutsche Anbieter – aber nur wer frühzeitig von Projekten erfährt, hat eine realistische Chance. Mit unserem kuratierten Projektüberblick sichern Sie sich nicht nur den Wissensvorsprung, sondern auch wertvolle Zeit. Jetzt starten mit unserem Fit-für-die-Ukraine Programm: Ausschreibungen Ukraine für deutsche Unternehmen

Nutzen Sie die GUA als Ihren operativen Ausschreibungs-Scout.


Jetzt starten – kostenfreies Erstgespräch sichern

👉 Beratungstermin über „Sprechen Sie mit unseren Experten“ oder info@german-ukraine-alliance.com vereinbaren – und erfahren, welche Projekte für Sie offen sind.